Restschuld-Finanzierung:
Expertenberatung zu Anschlussfinanzierung & Prolongation Ihrer Restschuld in Chemnitz
Anschlussfinanzierung und Prolongation in Chemnitz und Umgebung sind die Spezialgebiete von Jan und Gabriela Kircheis, Finanzberater der Wüstenrot Bausparkasse. Mit individuellen Finanzierungslösungen unterstützt Sie unser Baufinanzierungs-Service-Center bei der sicheren Weiterführung Ihrer Immobilienrestschuld. Wir sorgen dafür, dass Ihre Bau- oder Immobilienfinanzierung optimal auf Ihre aktuelle Lebenssituation in Chemnitz angepasst bleibt.
Wir helfen Ihnen bei der Restschuld-Finanzierung: Egal, ob Sie Ihren bestehenden Kreditvertrag bei der Hausbank verlängern oder eine neue Finanzierung abschließen möchten – Jan und Gabriela Kircheis unterstützen Sie mit fachkundiger Beratung, um die für Sie beste und günstigste Lösung zu finden.
So sichern Sie sich die passende Anschlussfinanzierung
Anschlussfinanzierung Chemnitz: Wir beraten Sie!
Wenn die Zinsbindung Ihrer Baufinanzierung ausläuft, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Wie finanzieren Sie die verbleibende Restschuld weiter? Jan Kircheis, Ihr erfahrener Finanzberater der Wüstenrot Bausparkasse AG, unterstützt Sie kompetent dabei, die beste Anschlussfinanzierung für Ihre Immobilie in Chemnitz und Umgebung zu finden.
Individuelle Konzepte für Prolongation und Restschuld-Finanzierung
Egal ob Sie für die Restschuld-Finanzierung ein neues Darlehen mit attraktiven Zinsen suchen oder eine unkomplizierte Prolongation bei Ihrer Hausbank bevorzugen – wir finden die maßgeschneiderte Lösung für Sie!
Was bedeutet Anschlussfinanzierung?
Anschlussfinanzierung = neue Konditionen für die Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung.
Eine Anschlussfinanzierung wird notwendig, wenn die vereinbarte Zinsbindungsfrist Ihres bestehenden Immobiliendarlehens endet, aber noch eine Restschuld verbleibt. In diesem Fall müssen neue Konditionen für die weitere Finanzierung vereinbart werden. Dabei stehen Ihnen grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung: die Prolongation bei Ihrer bisherigen Bank oder die Umschuldung zu einem neuen Kreditinstitut.
Was bezeichnet die Prolongation?
Prolongation = Verlängerung bei der bisherigen Bank
Die Prolongation bezeichnet die Fortführung Ihres bestehenden Darlehens bei derselben Bank. Dabei werden neue Zinskonditionen vereinbart, während die übrigen Vertragsbedingungen meist unverändert bleiben. Ein Vorteil ist der geringere bürokratische Aufwand, da in der Regel keine neuen Unterlagen oder Bonitätsprüfungen erforderlich sind. Zudem entfallen Kosten für Notare oder Grundbucheinträge, die bei einem Bankwechsel anfallen würden.
Baukredit, Immobilienkredit:
Die Grundlage Ihrer Immobilienfinanzierung
Ein Immobilienkredit bildet die finanzielle Basis für den Erwerb oder Bau Ihrer Immobilie. Bei einer Finanzierung gilt es, die verbliebene Restschuld im Blick zu behalten und diese sinnvoll in ein neues Kreditmodell zu integrieren. Dabei spielen die Höhe der monatlichen Raten, die Laufzeit sowie mögliche Sondertilgungsoptionen eine wichtige Rolle.
Grundschuld: Absicherung und Voraussetzung
Die Grundschuld ist ein wesentliches Element der Baufinanzierung, denn sie dient der Bank als Sicherheit für das Darlehen. Im Rahmen der Finanzierung stellt sich die Frage, ob eine bestehende Grundschuld übernommen oder neu bestellt werden muss. Bei einer Prolongation kann die bestehende Grundschuld in der Regel bestehen bleiben, was den Prozess vereinfacht. Bei einer Umschuldung hingegen sind neue notarielle Schritte notwendig.


Kauf einer Bestandsimmobilie: Besonderheiten berücksichtigen
Viele Bauherren und Käufer entscheiden sich bewusst beim Hauskauf für eine Bestandsimmobilie. Der Kauf einer Bestandsimmobilie bringt oft einen charmanten Charakter und gewachsene Strukturen mit sich, aber auch besondere Anforderungen an die Finanzierung. Diese sollten mögliche Modernisierungsmaßnahmen, Instandhaltungen oder energetische Sanierungen mitbedacht werden.
Immobiliendarlehen: Flexibilität und Planungssicherheit
Ein maßgeschneidertes Immobiliendarlehen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Baufinanzierung. Dabei kommt es nicht nur auf den Zinssatz an, sondern auch auf die Ausgestaltung der Rückzahlungsmodalitäten, etwa die Möglichkeit zur Vereinbarung individueller Tilgungsraten oder zur Tilgungsaussetzung.
Anschlussfinanzierung Chemnitz: Wir unterstützen Sie kompetent bei Ihrer Entscheidung nach Ablauf der Zinsbindung
Unser erfahrenes Team in Chemnitz unterstützt Sie kompetent und individuell bei der Wahl der passenden Anschlussfinanzierung – damit Ihre Kreditfinanzierung nach Ablauf der Zinsbindung optimal weiterläuft und Sie von den besten Konditionen profitieren.
Kontaktieren Sie unser Service-Center in Chemnitz, um Ihre Baufinanzierung individuell und kompetent zu gestalten.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und sichern Sie sich beste Konditionen für Baukredit und Anschlussfinanzierung.